Werbung: Last-Minute bei Amazon |
|
Zur Zeit sind 45 Surfer und 0 Admins bei Internet-Portal-Center.de online.
|
|
 |
 |
Freie-PM.de: M&A: Stagnation durch Übernahmen und Fusionen verhindern
http://www.grprainer.com/MA.html Das Wachstum von Konzernen und Unternehmen von innen heraus ist begrenzt. Fusionen und Übernahmen (M&A Mergers & Acquisitions) sollen Stagnation verhindern. Hindernisse müssen dabei überwunden werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und S ...
|
Freie-PM.de: Neuerscheinung ?Geschichten aus dem Neuen Testament ? Lyrisch interpretiert? von Arno Hildebrandt
Im Mai 2015 ist der Gedichtband "Geschichten aus dem Alten Testament / Lyrisch interpretiert" von Arno Hildebrandt in dem in Leipzig ansässigen Engelsdorfer Verlag erschienen.
Der in Düsseldorf geborene und seit 1972 in Augsburg lebende Autor und Bildende Künstler Arno Hildebrandt schrieb diesen ...
|
Freie-PM.de: Raritan hat seinen Fahrzeugpool um ein E-Mobil erweitert. Die Anschaffung ist nicht nur ein Statement pro umweltfreundlicher Mobilität, sondern auch Ausdruck aktueller Forschungs-Aktivitäten des Unternehmens.
Düsseldorf, 1. Juni 2015. Raritans Europazentrale mit Sitz im niederländischen Schiedam hat ihren Fahrzeugpool um ein E-Mobil erweitert. "Das hat zum einen den Grund, dass wir als zukunftsorient ...
|
Freie-PM.de: Fremdwährungsdarlehen können Fonds belasten ? Möglichkeiten der Anleger
http://www.grprainer.com/Fremdwaehrungsdarlehen.html Der Euro schwächelt. Das kann Auswirkungen auf Kapitalanlagen wie geschlossene Fonds mit Fremdwährungsdarlehen haben, da die Darlehensschuld durch Wechselkursverluste steigt.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Münc ...
|
Freie-PM.de: Neuerscheinung "Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert" von Arno Hildebrandt
Im Mai 2015 ist der Gedichtband "Geschichten aus dem Alten Testament / Lyrisch interpretiert" von Arno Hildebrandt in dem in Leipzig ansässigen Engelsdorfer Verlag erschienen.
Der in Düsseldorf geborene und seit 1972 in Augsburg lebende Autor und Bildende Künstler Arno Hildebrandt schrieb diesen ...
|
Freie-PM.de: Innovative Lernmethode WeFaLe mit dem Best-of-2015-Zertifikat ausgezeichnet
Flexibilität und Wandel sind die Schlagwörter der Zukunft im Personalbereich. Führungskräfte und Chefs sollen sich auf NEUES und das möglichst SCHNELL einstellen können. Die Nachfrage und die Anforderungen an wirksamen Präsenz-Trainings bzw. gehirngerechtem, freudvollem Lernen werden deshalb in Zukunft enorm steigen. Dass aus ...
|
Freie-PM.de: Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder in den Tragepausen seine ursprüngliche Form. Ein weiterer Punkt ist die einfachere und schnellere Pflege der Schuhe durch die hölzernen Helfer. Durch die lang erhalten ...
|
Freie-PM.de: Weshalb eine dicke Ventilkappe auch sehr gut aussehen kann.
Wer ein dickes Ventil fährt wird oft beneidet. Neid drückt sich selten in Bewunderung aus, häufiger in Ablehnung. Der Nachbar schaut auf die Felgen Ihres Autos und wenn Sie ihm sagen, dass es sich bei der TireMoni Ventilkappe um einen Reifendrucksensor handelt, dann lächelt er vielleicht herablassend und meint: "so was habe ich im Reifen". ...
|
Freie-PM.de: Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen?
Tatsächlich hat ein bekannter Speaker zwei Nachzügler begrüßt, die sich bei einem Vortragsabend mit einer halben Stunde Verspätung in die erste Reihe gesetz ...
|
Mainz (ots) - Das kleine Dorf Rühstädt in Brandenburg beherbergt Deutschlands größte Weißstorchkolonie.
Fast 40 Vogelpaare brüten jeden Sommer auf den Hausdächern der nur 200 Dorfbewohner. Mit ihrem Nachwuchs locken die fliegenden Sympathieträger alljährlich 30 000 Besucher an.
Doch nicht alle Rühstädter sind von ihren tierischen Dorfbewohnern begeistert. Am Pfingstsonntag, 2 ...
|
|  |
|