Zur Zeit sind 83 Surfer und 0 Admins bei Internet-Portal-Center.de online.
|
|
 |
 |
PR-Gateway: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Maximilian Renger
Zum Thema Kündigung - was ist eigentlich der größte Fehler, den Arbeitnehmer machen können, wenn sie eine Kündigung erhalten haben?
Fachanwalt Bredereck
Die Frage wird mir recht häufig gestellt, speziell von Journalisten. Ich sag ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Eine Frage, die im Zusammenhang mit dem Thema Kündigung mit am häufigsten auftritt, ist die nach der Abfindung für den Arbeitnehmer. Hat man eigentlich einen Anspruch auf eine Abfindung, wenn man vom Arbeitgeber gekündigt wurde?
Sozialplan kann Abfindungsanspruch vorsehen
In bestimmten Fällen kann ein sol ...
|
PR-Gateway: Ein Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Maximilian Renger
Hat man als Arbeitnehmer eigentlich einen Anspruch darauf, dass einem ein Arbeitgeber nach einer abgelehnten Bewerbung die Gründe für die Ablehnung mitteilt?
Fachanwalt Bredereck
Zunächst einmal nach der Rechtsprechung des ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Unzureichender Schutz durch hohe Hürden
Es passiert leider immer wieder, dass Arbeitnehmer krank werden infolge des Verhaltens des Arbeitgebers oder Kollegen. Die Betroffenen sind dann oftmals der Meinung, dass es sich bei dem entsprechenden Verhalten um Mob ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz, braucht der Arbeitgeber für eine Kündigung einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Dazu kann grundsätzlich auch die Krankheit des Arbeitnehmers zählen. Allerdings ist der Arbeitgeber in einem solchen Fall nie zu einer fristlosen Kündigung ber ...
|
PR-Gateway: Professioneller Umgang mit Konflikten
Seit vielen Jahren finden in der Kölner RheinMediation die Mediationsausbildungen von klären & lösen statt. Seitdem haben wir fast einhundert Mediatorinnen und Mediatoren in Köln ausgebildet. Die nächste Ausbildung findet vom 01.09.2017 - 27.05.2017 statt.
Mit Mediation können Sie Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen unterstützen und erler ...
|
PR-Gateway: DVB-T2 auch auf dem alten Fernseher mit SCART-Anschluss empfangen
Auf das beste TV-Erlebnis umschalten: Nur mit DVB-T2 kann man ab Mitte 2017 in Deutschland das unverschlüsselte Fernsehprogramm per Antenne in voller Full-HD-Qualität empfangen!
Digitales Fernsehen auf jedem Gerät - ob Flachbild-TV oder alter Röhren-Fernseher: Dank SCART- und HDMI-Anschluss erlebt man die ganze Welt des digitale ...
|
PR-Gateway: Die Nominierten sind gesetzt
Die Nominierten für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2017" sind gesetzt. Die Jury tagte am 16. Mai 2017 in Frankfurt am Main und traf ihre Auswahl aus 77 Bewerbungen. Zwölf Projekte haben es in die Endrunde geschafft. Aus ihrem Kreis werden im Dezember 2017 die insgesamt sechs Edelmetall- und Sonderpreisträger der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Deutsche Betriebsr ...
|
PR-Gateway: Frankfurt, Mai 2017
Alle LEXCORE International Anwälte sind alle als "Fachanwälte für internationales Wirtschaftsrecht" kompetent in transnationalen Rechtsfragen und neben der beratenden Begleitung ihrer Mandanten auch als Schiedsrichter auf diesem speziellen und komplexen Rechtsgebiet tätig.
Die Schiedsgerichtsbarkeit ist eine Form privater Streitbeilegung durch die Streitparteien. Im interna ...
|
PR-Gateway: Fortbildungen, die überzeugen und Spaß machen
Der 6-tägige Fachkurs zur "PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat" der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen richtet sich an ärztliches Fachpersonal, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen in Arztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Praxismanager/in leitende Verantwortung übernehme ...
|
|  |
|